23 Sehenswürdigkeiten auf Malta, die Du unbedingt sehen musst! (2023)

Suchst du nach interessanten Sehenswürdigkeiten und Plätzen für deinen Malta Urlaub?

In meiner Liste findest du die Inspirationen für deine Reise.

Man kann denken, dass eine kleine Insel im Mittelmeer, wie Malta nicht so viele spannende und vielfältige Dinge für einen Urlaub bietet.

Da täuscht man sich!

Auf Malta ist für jeden Urlaubstyp, egal ob Partyurlaub, Familienurlaub oder Wanderurlaub etwas dabei!

Meine persönlichen Top 23 Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten habe ich hier für dich aufgelistet. Die Auswahl ist mir nicht leicht gefallen und deswegen gibt es ein Bonus Punkt am Ende.

Lass dich inspirieren!

23. Spaziere durch die Gassen von Valletta!

23 Sehenswürdigkeiten auf Malta, die Du unbedingt sehen musst! (1)

Klar, wer auf Malta strandet, sollte gleich die Hauptstadt Valletta besuchen.

Valletta ist einzigartig und mit keiner anderen Hauptstadt Europas vergleichbar. Die hellen Häuser, schmalen Gassen, schöne Garten und Meerblick machen ein Spaziergang durch Valletta sehr romantisch.

Auch geschichtebegeisterten Touristen werden von Maltas Hauptstadt überzeugt sein – sobald du in Valletta eintrittst, betrittst du eine Festung. Die gesamte Stadt ist von vielen gut erhaltenen Befestigungsanlagen umgeben.

In den lebendigen Straßen von Valletta verstecken sich interessante Museen, Geschäfte für jeden Geschmack und Restaurants mit leckeren Essen. Hier findest du eine Liste mit allen geführten Touren durch Valletta.

22. Großmeisterpalast des Malteser (Johanniter) Ordens

23 Sehenswürdigkeiten auf Malta, die Du unbedingt sehen musst! (2)

Der Großmeisterpalast wurde bereits in 16. Jahrhundert errichtet und ist somit eins den ältesten Gebäuden in Valletta. Von außen wirkt der Palast geradlinig und einfach, aber man soll sich nicht täuschen lassen!

Der “Großmeisterpalast” wurde als Hauptsitz des Großmeisters des Malteser Ordens errichtet. Im Lauf der Zeit diente das Gebäude auch als Sitz vieler Machthaber auf Malta. Heute ist der Palast der Amtssitz des maltesischen Präsidenten. Trotzdem sind viele Teile des Palasts für Besucher offen.

Die inneren Räumlichkeiten und Korridore sind mit zahlreichen Malereien, Portraits und Ritterrüstungen verziert.

In der Waffenkammer des Palasts sind mehr als 5.700 Ausstellungsstücke aus der Ritterzeit ausgestellt. Dazu gehören Arkebusen, Hellebarden, Stichgabeln, Schwerter und vieles mehr.

21. Die einmaligen Museen von Malta besuchen

  • National Museum of Archeology in Valletta: Ausgrabungsfunde und die Geschichte von Malta.
  • Malta Maritime Museum in Vittorosia: Geschichte der Seefahrt auf Malta.
  • National War Museum in Valletta: Im Fort Saint Elmo wird die militärische Geschichte Maltas von der Bronzeit bis ins 21. Jahrhundert gezeigt.
  • Malta at War Museum in Vittorosia: In einem Luftschutzbunker wird die Rolle Maltas im 2. Weltkrieg gezeigt.
  • Inquisitor´s Palace in Vittorosia: Hauptsitz der maltesischen Inquisition bis 1798.
  • National Museum of Fine Arts in Valletta: Internationale und nationale Künstler
  • Wignacourt Museum in Rabat: Im Obergeschoss eine Kunstgalerie, im Untergrund eine Verbindung aus den aus der römischen Zeit stammenden St. Paul´s Katakomben und einem Luftschutzbunker.
  • Folklore Museum to Gran Castello Historic House in Victoria/Gozo: Volkskulturmuseum.
  • National Museum of Natural History in Mdina: Naturgeschichte von Malta.
  • Gozo Museum of Archeology in Victoria/Gozo: Die kulturelle Geschichte Gozos, aus der prähistorischen Zeit bis ins 21. Jahrhundert.
  • Palace Armory in Valletta: Eine Waffensammlung im Großmeisterpalast von Valletta.
  • Zabbar Sancutary Museum in Zabbar: Kirchliche Gegenstände und Glaubensbeweise.
  • St. Paul´s Bay Tower in St. Paul´s: Eine 1609 durch die Malteser erbaute Festung.
  • Natural Science Museum in Victoria/Gozo: Naturgeschichte von Gozo.

20. St. John´s: Die Kathedrale der Malteserritter bewundern

In Valletta findet man die prachtvollste Kirche Maltas- die St. John´s Co-Cathedral. Die Kirche diente als zweiter Sitz dem maltesischen Erzbischof zur Verfügung. So bekam sie auch merkwürdigen Namen- Ko-Kathedrale.

Die Kathedrale entstand zwischen 1573 und 1578. Die äußere Gestalt des Bauwerkes war schnell vollendet.

Die Innengestaltung dauert aber fast 100 Jahre, dabei konnte nur was Sehenswertes herauskommen!

Mein Tipp, anschauen und selbst beurteilen ob die 100 Jahre Bau es wert waren!

Als Bonus gibt es noch in dem dazugehörigen Museum andere prachtvolle Kunstwerke.

19. Hast du schon in Paceville getanzt?

Die größte Partymeile von Malta liegt im westlichen Teil von St. Julian´s. Hier ist immer was los. Für jeden Geschmack ist ein Club, eine Bar oder Lounges dabei.

Die Partymeile lebt nicht nur in der Nacht…

In Zentrum von Paceville findest du einen der größten Shopping Malls auf Malta „Das Baystreet“. Auf drei Etagen verteilen sich die Läden, Kinos, Bowlingbahnen und unterschiedliche Lokale.

Gleich neben dem „Baystreet“ ist ein kleiner Sandstand, die St. George´s Bay. Der Strand verbindet Entspannung mit Shoppen und Maltas Partymeile.

Meine Top Favorites unter den Bars in Paceville sind:

(Video) Malta Reise - Tipps für deinen Urlaub oder Sprachreise

  • Plush für einen gemütlichen Shisha-Abend mit Cocktails
  • Hugo´s Terrace verbindet leckeres Essen, Cocktails und einen schönen Meerblick!
  • Mehr über Restaurants und Cafes in Malta hier…

Was kann man sich mehr wünschen?

18. Eigene Meinung zum LOVE sign bilden

Auf dem Weg von Sliema nach St. Julian´s wird dir mit Sicherheit das verkehrte „LOVE“ auffallen. Die Statue des maltesischen Architekten Richard England steht auf der Promenade nahe dem Strand der Spinola Bay.

Die Meinungen zur dem „LOVE“ sign gehen weit auseinander. Manche mögen sie, andere weniger. So ist die moderne Kunst eben.

Die Statue wurde auf jeden Fall gemeinsam mit der „White Shadows‘ Statue“ in Fond Ghadir von der Internationalen Architekten Akademie ausgezeichnet.

Richard England wollte nicht nur originell sein, die verkehrten Zeichen haben einen Hintergedanken.

Kannst du dir denken welchen?

Die Statue steht auf einer Promenade in der Nähe des Meers. Falls das Wasser ganz ruhig ist, werden die Buchstaben an die umliegenden Cafés und Restaurants reflektiert.

Für mich ist “LOVE” Zeichen einer der Wahrzeichen von Malta.
So let´s spread the LOVE!

17. Wie wäre es mit der maltesischen Küche?

Ich bin der Meinung, dass man in einem fremden Land immer mindesten ein traditionelles Gericht der Landesküche probieren sollte.

Die maltesische Küche ist von italienischen, griechischen, nordafrikanischen, ägyptischen sowie der britischen Küche beeinflusst. Die Foodies unter uns werden überrascht sein, was sich alles in Malta anbietet. Maltesische Küche probieren oder Kaffee und Kuchen? An dem Angebot wird es nicht scheitern!

Die besonderen Spezialitäten auf Malta sind Kaninchen und Lampuki -Fisch. Den Lampuki-Fisch kann man leider nur in bestimmten Monaten erhalten.

Dafür kriegt man das Fenkata- Kanninchenmenü, bestehend aus Spaghetti mit Kaninchensoße als Vorspeise, und das Kaninchen in Rotweinsosse mit feinem Gemüse als Haupspeise, durchgehend das ganze Jahr!

Wer im Sommer nach Malta kommt, soll die Aljotta- Fischsuppe mit Knoblauch probieren.

16. Einen Tag an der Golden Bay genießen

Du willst den ganzen Tag in der Sonne genießen willst? Dann mache unbedingt ein Ausflug zu einen der schönsten Strände auf Malta – zur Golden Bay.

Der Golden Bay Strand ist sehr großflächig und liegt in einer Bucht mit dem schönen Ausblick auf Meer und die Felsen. Wie der Name schon verrät, handelt es sich dabei um einen Strand mit goldenen Sand, den man in Malta gesehen haben muss.

Am Stand selbst werden viele Aktivitäten wie Motorboot-, Segelboot-, oder Banana- fahren angeboten.

Golden Bay ist perfekt für einen Tagesausflug geeignet. Falls du in der Zeit hungrig wirst – gibt es genug Restaurants und Cafes für den kleinen und großen Hunger direkt am Strand.

Obwohl Golden Bay ein bisschen abgelegt ist, musst du dir kein Auto für den Ausflug mieten – den Strand erreichst du ganz einfach mit den Buslinien Nr. 47, 51, 52 und 652.

Willst du mehr über die Strände auf Malta wissen? Hier ist meine Liste mit den 10 schönsten Stränden auf Malta.

15. Suche den Drehort deines Lieblingsfilms!

23 Sehenswürdigkeiten auf Malta, die Du unbedingt sehen musst! (3)

Hast du gewusst, dass Malta nicht nur ein schöner Urlaubsort ist, sondern auch bei vielen Filmproduzenten beliebt ist?

Einer von der neuesten James Bond Filmen-Casino Royale wurde teilweise auf Malta gedreht. Das in Game of Thrones gezeigt Azure Window ist eine eigene Sehenswürdigkeiten auf Malta geworden Wer hätte es gedacht?

Brad Pitt drehte mehrmals auf der Insel: dazu gehört der Thriller World War Z aus dem Jahr 2013, und die Szenen aus Troy (2004) wurden auf Golden Bay, Mellieha, der Blauen Lagune und am Riviera Strand gedreht.

Die Filmproduzenten haben die Insel schon sehr früh für sich entdeckt. In 70iger wurde hier der Midnight Express von Alan Parker gedreht, in den 80igern Popeye mit Robin Williams. Daraus entstand das Popeye Village im Norden von Malta.

Die Liste der Filme, die teilweise auf Malta gedreht wurden, ist noch sehr lange. Das ist nur ein kurzer Vorgeschmack. Die Malta-Filmtour zeigt dir viele dieser Drehorte.

14. Besuche das Popeye Village

23 Sehenswürdigkeiten auf Malta, die Du unbedingt sehen musst! (4)

Kennt ihr noch den Comic-Helden Popeye mit seiner Spinatdose?

(Video) 25 DINGE IN DUBAI VAE

Auf Malta hast du die einzigartige Möglichkeit den originalen Drehort und somit das Dorf „Sweetheaven“ aus dem Film zu besuchen.

Die Popeye Village liegt in der Anchor Bay und ist ganz einfach mit dem Bus Nr. 237 von Mellieha Bay zu erreichen.

Das kleine Filmdorf ist ein Highlight für die viele kleinen und großen Malta -Urlauber. In „Sweetheaven“ kannst du die kleinen Häuser von innen besichtigen, darin sind viele Requisiten des Films ausgestellt.

Der Ort ist aber nicht nur für die Filmfans interessant – die gesamte Kulisse ist einfach wunderschön!

Es werden auch kostenlose Bootstouren angeboten, damit die Besucher das kleine Dorf von der Bucht aus anderen Perspektive betrachten können. Zum Abschluss kannst du direkt am kleinen Strand des Popeye Village baden gehen.

13. Mdina – die Stille Stadt

23 Sehenswürdigkeiten auf Malta, die Du unbedingt sehen musst! (5)

Nicht viele wissen, dass Mdina einmal die Hauptstadt von Malta war. Die ehemalige Hauptstadt liegt in Zentrum der Insel auf einem exponierten Felsplateau.

Der Name Mdina kommt aus dem arabischen, „Medina“ bedeutet ummauerte Stadt.

Heute wird Mdina auf Malta oft als die Stille Stadt bezeichnet, weil dort nur noch 400 Menschen leben und es keinen Autoverkehr gibt.

Das Stadtbild wird von den mittelalterlichen Palästen und Kirchen geprägt. Dadurch fühlst du dich in den schmalen Gassen von Mdina wie ins Mittelalter versetzt.

Da die Stadt auf einem Felsplateau liegt, hat man von der Stadtmauer einen grandiosen Ausblick auf gesamt Malta!

Ein kleiner Tipp für alle Games of Thrones Fans – erkennt du den Ort?

Bei MaltaExcursion.com findest du alle geführten Ausflüge nach Mdina.

12. Das Fischerdorf Marsaxlokk

23 Sehenswürdigkeiten auf Malta, die Du unbedingt sehen musst! (6)

Marsaxlokk ist ein schönes, kleines Fischerdorf in einer Bucht an der Süd-Ostküste Maltas.

Der Ort kleine Dorf mit 2.800 Einwohnern ist immer gut von Reisenden besucht. Das hat auch einen guten Grund:

Im kleinen Hafen findest du viele, bunte, typisch maltesische Fischerboote, die „Luzzi“. Diese kleinen Boote sind für mich eines der Wahrzeichen von Malta. Einmal gesehen, bleibt das bunte Bild für immer im Kopf.

Marsaxlokk ist auch ein perfekter Ort für alle Fischliebhaber. An der Uferpromenade gibt es viele gute Fischrestaurants mit Ausblick auf den Hafen. Sie haben leckere und günstigen Fischgerichten auf ihrer Speisekarte.

Sonntags Vormittags findet in Marxaxlokk ein Wochenmarkt statt, auf dem du neben den täglichen Bedarfswaren Souvenirs und typisch maltesische Nahrungsmittel wie maltesischen Honig, Kapern und maltesische Süßigkeiten findest.

Falls du nach dem Ausflug nach Marsaxlokk noch baden gehen willst, dann besuche die Halbinsel Delimara mit ihren schönen Buchten. Ein Ausflug nach Marsaxlokk lohnt sich auf jeden Fall!

11. Willst du mit Delphinen schwimmen?

Das kannst du in Mediterraneo Marine Park Malta machen!

Neben den Delphinen, findest du im Mediterraneo Marine Park auch andere Tiere, wie Seelöwen, Papageien und Leguane. Die Tiere im Park kann man nicht nur anschauen, sondern auch berühren.

Das ist ein super Erlebnis für die Großen und Kleinen!

Im Mediterraneo Marine Park finden auch regelmäßig Shows mit Delphinen, Seelöwen oder tropischen Vögeln statt. Während der Show werden interessante Informationen zur den Tieren erzählt. So können die kleinen Besucher etwas über die Tiere lernen.

Der Park steht in „White Rocks“ Bahar ic-Caghaq, im Norden von Malta. Ein Ticket kannst du hier reservieren.

10. 5.000 Jahre alte Tempel auf Malta

Für die Geschichtes- und Archäologie begeisterte Touristen gibt es auf Malta viele Sehenswürdigkeiten zu sehen. Die archäologischen Stätten gehören sogar zu den Highlights auf Malta!

Die Tempel von Malta und Gozo zählen mit einem Alter von teils mehr als 5.000 Jahren, zu den ältesten freistehenden Gebäuden der Menschheit, und gehören zum UNESCO Weltkulturerbe.

In den archäologischen Stätten gibt es Megalithmonumente, Dolmen aus der Bronzezeit, punische Grabstätten, Reste von römischen Villen und Spuren der Urmenschen zu sehen.

(Video) Sehenswürdigkeiten Seoul + Preise: Diese 5 Orte MUSST Du sehen! 🤞

Die bekanntesten Tempelanlagen auf Malta sind:

  • Das unterirdische Hypogäum von Hal Saflieni
  • Die Tempel von Tarxien
  • Die nahe am Meer gelegenen Hagar Qim und Mnjadra
  • Der Ggantija Tempel auf Gozo

Das Archäologie Museum in Valletta ist der perfekte Anfang, um sich mehr Informationen zu den Tempelstätten zu holen. Die lokalen Reiseveranstalter haben geführte Touren zu den Tempeln auf Malta im Angebot.

9. Comino Insel

23 Sehenswürdigkeiten auf Malta, die Du unbedingt sehen musst! (7)

Die Insel Comino ist die kleinste unter den drei maltesischen Inseln. Sie liegt zwischen Malta und Gozo.

Comino ist bis auf eine Hotelanlage komplett unbewohnt und ist ein perfekter Platz zum Schnorcheln, Tauchen, Windsurfen und Wandern.

Die Insel Comino ist aber vor allem für ihre Blaue Lagune im Ausland bekannt. Die Blaue Lagune ist ein geschützter Meeresarm, mit türkisblauen Wasser und einem weißen Sandstrand.

Du kannst einen Ausflug auf Comino zur jeder Jahreszeit machen. Im Winter ist die Insel zum Beispiel perfekt für eine Wandertour geeignet.

Comino erreichst du ganz einfach mit Booten aus Malta und Gozo. Hier ist eine Liste mit allen Bootsausflügen.

8. Tauchen auf Malta

Hast du gewusst, dass Malta zu den schönsten Schnorchel- und Tauchspots Europas gehört?

Das klare Wasser und viele Schiffswracks unter dem Wasser bieten die besten Voraussetzungen für einen unvergesslichen Tauschurlaub auf Malta.

Auf allen drei maltesischen Inseln, Malta, Gozo und Comino findest du interessante Tauchspots mit Riffen, Höhlen und Wracks.

Der allerbeste Tauchspot auf Malta ist das Blue Hole auf Gozo. Für Unterwassernaturliebhaber sind der Coral Garden und die Santa Marija Höhle perfekte Tauchspots.

Hast du schon einmal ein versenktes Schiffswrack gesehen? Dann tauche im Nordwesten von Malta, am Cirkewwa Reef zur 1991 versenkten „Rozi“ hintunter.

Die Tauchspots nahe den maltesischen Inseln sind leicht zugänglich. In den zahlreichen Tauchschulen werden Tauchkurse für alle Niveaus angeboten.

Die möglichen Tauchgänge auf Malta für Anfänger und Fortgeschrittene gibt es bei Malta Excursion.

7. Gozo Insel

23 Sehenswürdigkeiten auf Malta, die Du unbedingt sehen musst! (8)

Gozo, in Maltesisch auch „Ghawdex“ genannt, ist die zweitgrößte maltesische Insel.

Die Insel Gozo ist als Oase der Ruhe bekannt. Obwohl die Insel nur 25 Minuten mit der Fähre von Malta entfernt ist, unterscheidet sie sich deutlich von Malta. Gozo ist grüner, ländlicher und hat einen ganz anderen Lebensrhythmus als Malta.

Das Landschaftsbild der Insel wird von Barockkirchen und alte Bauernhöfe aus Stein geprägt. Als Besucher kann man auf Gozo viel entdecken und unternehmen. Die Insel bietet eine Auswahl an geschichtlichen Stätten und Tempel, schöne Landschaft und spannende Tauchspots. Zum Beispiel betrachten viele Gozo als die mystische Insel Calypso aus der Odyssee. Daran erinnert die Calypso Höhle.

Das Wahrzeichen von Gozo „das Azure Window“ ist leider im Frühling 2017 wegen einen Unwetter eingestürzt. Ich hatte zum Glück noch die Möglichkeit es live gesehen zu haben.

Ein Ausflug nach Gozo lohnt sich aber immer noch, da es dort viel mehr zu sehen gibt als das „Azure Window“ – zum Beispiel die schönen Gassen der Stadt Victoria!

Du suchst noch mehr sehenswerte Orte auf Gozo? Hier sind 19 Sehenswürdigkeiten auf Gozo, die man nicht verpassen sollte!

Empfohlen: Organisierter Tagesausflug mit einfacher Anreise aus Malta zu den schönsten Sehenswürdigkeiten auf Gozo!

6. Die Gärten und Parks auf Malta

Wenn man die Landschaft von Malta aus dem Flugzeug betrachtet, rechnet man eher nicht damit viel Grünes auf der Insel zu sehen. Das stimmt zum Teil. Allerdings, verstecken sich auch schöne grüne Oasen auf Malta, die auf jeden Fall ein Besuch wert sind!

Die bekanntesten und meistbesuchten Gärten sind die Upper- und Lower Barrakka Gardens in Valletta. Dies ist auch ganz logisch, bei dem Besuch in Valletta ist es fast unmöglich die Gärten zu übersehen.

Und nicht zu vergessen, vom Upper Barrakka Garden hat man einfach einen herrlichen Ausblick auf Malta und das Mittelmeer. Ich glaube, in dem Garten entstehen auch die meisten Touristen Fotos – zumindest auf Instagram. Wer auf Malta war, muss so ein Foto haben!

Die anderen Gärten auf Malta, die du besuchen solltest sind:

  • Argotti Botanic Garden in Floriana
  • San Anton Gardens im Amtssitz des maltesischen Präsidenten
  • Buskett Gardens im Süden von Rabat
  • Hastings Gardens in Valletta

5. Der Hafen von Malta verbindet viele Sehenswürdigkeiten miteinander

23 Sehenswürdigkeiten auf Malta, die Du unbedingt sehen musst! (9)

Der Grand Harbour von Malta ist seit mehr als zweitausend Jahren ein geschäftliches Zentrum und ein strategisch wichtiger Punkt im Mittelmeer.

(Video) Nord Zypern Info Webinar Teil 1 18.08.22

Durch seine große Wasserfläche trennt der natürlich entstandene Hafen die Hauptstadt Valletta von den drei historischen Orten Vittoriosa, Senglea und Cospicua.

Du kannst am Hafen imposante Befestigungsanlagen, Kreuzfahrtschiffe und viele andere Schiffe sehen. Ein Ausflug zum Hafen lässt sich perfekt mit vielen anderen Sehenswürdigkeiten auf Malta verbinden, da sich an der Bucht Maltas Hauptstadt Valletta befindet.

Zur Hauptstadt haben haben wir noch eine eigene Liste mit 19 Sehenswürdigkeiten in Valletta geschrieben.

4. Splash & Fun Water Park

Falls du mit Kindern unterwegs bist oder eine Pause von den Sehenswürdigkeiten willst, dann besuche den Splash & Fun Water Park. In dem Park gibt es neben Rutschen und Schwimmbecken und einen Dinosaurierpark. Du kannst im Park entweder Spaß auf den Rutschen haben, oder von den Liegen ruhig aufs Meer hinaus schauen.

Der Splash & Fun Water Park liegt an der Küstenstraße bei Bahar ic-Caghaq zwischen St. Julian´s und Bugibba.

3. Wandern auf Malta

23 Sehenswürdigkeiten auf Malta, die Du unbedingt sehen musst! (10)

Von Mitte November bis ca. Mitte Mai verwandelt sich Malta ein perfektes Reiseziel zum Wandern. Das Wetter ist in dem Zeitraum angenehm warm und es gibt nicht so viele Touristen wie im Sommer.

Die meisten Wanderrouten sind auf der Insel Gozo zu finden. Es gibt aber auch auf der Hauptinsel Malta und auf Comino gute Möglichkeiten um zu wandern.

2. Ein Tagesausflug nach Ta´ Mena

Ta´Mena ist ein kleines Weingut auf Gozo. Die Gegend des Weinguts ist einfach schön. An jeder Ecke wachsen verschiedene Kräuter, Bäume und klarerweise Weintrauben!

Du kannst am Weingut klarerweise den Wein verkosten und typisches, selbstgemachtes Essen aus Gozo probieren.

Es gibt auf Malta und anderen Weingütern auf Gozo Weinproben in alten Weinkellern, eine Liste findest du hier.

1. Mosta und ihre Rotunda

Die Stadt Mosta liegt im Zentrum von Malta, ca. zehn Kilometer von der Hauptstadt Valletta entfernt. Die Stadt gehört zu einen der ältesten Siedlung Maltas.

Mosta ist hauptsächlich für ihre „Rotunda“ bekannt, die Maria-Himmelsfahrts-Kirche. Die Kirche besitzt die viert größte Kirchenkuppel der Welt. Die drei größeren Kuppel zieren den Petersdom in Rom, die Santa Maria del Fiore Kirche in Florenz und das Pantheon in Rom.

In und nahe der bekannten Sehenswürdigkeit, finden in Mosta viele kirchliche Feste statt.

Empfohlen: Tagesausflug nach Mosta, inklusive Mdina und Rabat!

So, dass wars jetzt mit meiner Liste!

Jetzt kommen wir noch zu meinem Bonus -Punkt:

Der Ausflug von Malta nach Sizilien

Es gibt zwei Fähren, die zwischen Malta und Sizilien mehrmals wöchentlich hin- und herfahren. Die erste Verbindung besteht zwischen Pozzallo und Malta und dauert ca. 90 Minuten. Die Abfahrt für die Strecke ist in der Regel um 7 Uhr in der früh. Die Rückfahrt ist zwischen 18.30 und 21.30, je nach Jahreszeit.

Die andere Verbindung zwischen Malta und Sizilien ist die Fähre von Catania nach Malta. Die Überfahrt dauert mit ca. 3 Stunden etwas länger. Die Abfahrt für diese Strecke ist bereits um 5 Uhr in der früh und die Rückfahrt zwischen 19.30 und 20.30.

Es gibt aus Malta zwei organisierte Tagesausflüge nach Sizilien. Einmal mit Catania, dem Ätna und Taormina und einmal mit Syrakus.

Dieser Punkt hat aus dem einfachen Grund nicht direkt in meiner Liste geschafft-> Die Sehenswürdigkeit liegt nicht auf Malta!

Ein Abschließender Tipp: mit dem Code AllAroundMalta erhältst du bei MaltaExcursions.com einen Rabatt von 5% auf alle Ausflüge!

FINDEST DU ES GEHÖRT NOCH ETWAS IN MEINE LISTE?

Ich freue mich über Kommentare zu deinen Top Sehenswürdigkeiten in Malta!

23 Sehenswürdigkeiten auf Malta, die Du unbedingt sehen musst! (11)

FAQs

Was gibt es Besonderes in Malta? ›

Die 6 interessantesten Sehenswürdigkeiten auf Malta
  • Highlight 1: Die Straßen und Gassen Vallettas. ...
  • Highlight 2: Peters Pool. ...
  • Highlight 3: Die Tempelanlagen von Hagar Qim und der Mnajdra Tempel. ...
  • Highlight 4: Die Insel Comino und der Taucher-Hotspot Blue Lagoon. ...
  • Highlight 5: Ghajn Tuffieha Beach.

Welche Ecken von Malta sind schön? ›

9 der schönsten Orte auf Malta
  • Valletta. Die kleine aber perfekt geformte Hauptstadt Maltas ist im Raster angelegt, sodass du dich immer gut zurechtfindest. ...
  • Blue Hole. ...
  • Mdina. ...
  • San Anton Gardens. ...
  • Popeye Village. ...
  • Dingli Cliffs. ...
  • Marsaxlokk. ...
  • Die Drei Städte.

Wie teuer ist es in Malta? ›

Ausgaben für Essen, Restaurants, Nightlife…

Restaurants: ein Essen in einem Restaurant in typischen Touristengegenden kostet pro Person 15 bis 20€. Die günstigen Restaurants im Inneren von Malta verlangen pro Person zwischen 7 und 10€. Lebensmittel: Essen kostet auf Malta in den Supermärkten weniger als in Deutschland.

Wann ist die beste Zeit nach Malta zu fliegen? ›

Die beste Reisezeit für Malta herrscht von Mai bis Oktober. In diesen Monaten könnt ihr mit hervorragendem Wetter in Malta rechnen. Bereits im April beginnen die Temperaturen zu steigen und liegen im Mai bei durchschnittlich 24 Grad Celsius. Nachts müsst ihr mit Temperaturen um die 15 Grad Celsius rechnen.

Was kann man abends in Malta machen? ›

In den schmalen Gassen von Maltas Hauptstadt Valletta findest du unterschiedliche Bars, Cafes und Pubs. Viel Bars sind im Hippen 1940iger und 1950iger Style gestaltet. Falls du deinen Abend länger mit ein paar Cocktails ausklingen lassen willst, schau bei der Valletta Waterfront am Grand Harbour vorbei.

Was kann man in Malta machen wenn es regnet? ›

  1. St. John's Co-Cathedral. 12.088. ...
  2. Bunkeranlage Mellieħa. 1.987. Historische Stätten. ...
  3. Kirche von Mellieħa. 1.906. Kirchen & Kathedralen. ...
  4. Malta Classic Car Collection Museum. 1.819. Spezialmuseen • Historische Museen. ...
  5. Malta National Aquarium. 4.470. Aquarien. ...
  6. St Paul's Catacombs. 1.517. ...
  7. Dragonara Casino. 765. ...
  8. Malta at War Museum. 894.

Wie warm ist es im Winter in Malta? ›

Temperaturen auf Malta im Winter

Während das Thermometer in den Sommermonaten gerne über 30°C anzeigt, bleiben die Werte in den Wintermonaten von November bis Februar tagsüber in der Regel bei 16-21°C. Ein Blick auf die Wassertemperatur im Winter zeigt, dass bei 16-21°C sogar noch das Baden im Mittelmeer möglich ist.

Wie lang braucht man durch Malta? ›

Aufenthaltsdauer: 1 Woche solltest du für Malta einplanen. Beste Übernachtungsorte: Der beste Ort für eine Unterkunft ist in der Gegend um Valletta, wenn du die Insel erkunden willst.

Wie kommt man auf die Insel Gozo? ›

Gozo erreichst du aus Malta sehr einfach mit einer Fähre. Die Fähren fahren in Cirkewwa an der Westspitze von Malta ab und kommen nach 25 Minuten im Hafen von Mgarr auf Gozo an.

Wo ist es in Malta am wärmsten? ›

Lust auf gutes Wetter? Malta und seine kleinen Schwestern Gozo und Comino zählen zu den wärmsten Inseln im Mittelmeerraum und lockt Kulturfreunde und Sonnenhungrige gleichermaßen an. Die Sommer sind warm, die Winter mild.

Wo ist Sandstrand in Malta? ›

An der Westküste von Malta, in der Nähe der Städte Mgarr und Manikata, gibt es 3 große Sandstrände: Golden Bay, Ghajn Tuffieha Bay und Gnejna Bay. Golden Bay ist der größte und auch der touristischste, vor allem wegen des riesigen Hotelkomplexes, das direkt an den Strand grenzt.

Was kostet ein Kaffee in Malta? ›

Neugierig auf die Auswahl der alkoholfreien und alkoholhaltigen Getränke?
LebensmittelproduktPreis Malta
1 Kg gemahlener Kaffee4,00 Euro
100 Gramm Nescafe Gold3,40 Euro
1Kg Espresso6,40 Euro
25 Teebeutel Schwarzer Tee1,00 Euro
26 more rows

Was ist in Malta besonders günstig? ›

In den kleinen Juweliergeschäften in den Seitenstrassen Vallettas kauft man günstig Uhren und Schmuck. Aber auch in den großen Einkaufszentren wie Tigne Point, Pama Shopping mal, Baystreet, Plaza und Embassy bieten viele Boutiquen preiswerte, nicht zu überteuerte Sachen an.

Kann man das Wasser in Malta trinken? ›

Das Leitungswasser auf Malta hat keine Trinkwasserqualität. Da es nur wenig Grundwasser auf der Insel gibt, handelt es sich größtenteils um entsalztes, teilweise auch gechlortes Meerwasser. Zum Kochen und Zähneputzen können Sie das Wasser allerdings bedenkenlos verwenden.

Was frühstückt man auf Malta? ›

Besonders geprägt sie die Angebote durch den britischen und italienischen Einfluss. Zum Beispiel ist das überaus reichhaltige Frühstück, das man von den Engländern kennt, hier nicht unüblich. Starker Tee, Gebäck mit süßem Aufstrich, Haferbrei/Porridge und Würstchen mit Speck, Ei und Schinken gehören definitiv dazu.

Was isst man in Malta zum Frühstück? ›

Maltese Ftira ist ein maltesisches Pausenbrot, das man hier als Frühstück oder Zwischenmahlzeit (z.B. am Strand) isst. Es handelt sich um eine besondere Art von Fladenbrot mit einem Loch in der Mitte, das mit Öl bestrichen sowie mit Tomaten, Knoblauch, Zwiebeln und wahlweise Thunfisch und Kapern belegt wird.

Was ist die Hauptspeise von Malta? ›

STUFFAT TAL-FENEK

Dieses Gericht (bzw. alles mit Kaninchen) wird als Nationalgericht Maltas angesehen.

Wann ist Regenzeit in Malta? ›

Es gibt keine Regenzeit, also Monate mit mehr als 175 mm Niederschlag. Es ist in der Regel in keinem Monat mit Schneefall zu rechnen. Gemäß unserer Klimatabelle ist der Juli der sonnigste Monat mit durchschnittlich 12 Stunden Sonnenschein pro Tag.

Wann ist Malta am günstigsten? ›

Fehler – Ideale Zeit für einen Last Minute Urlaub auf Malta. Last Minute Angebote sind in der Nebensaison im Durchschnitt am günstigsten und es gibt das größte Reiseangebot.

Wo ist es wärmer Malta oder Zypern? ›

Hinsichtlich des Wetters sind sich beide Inseln sehr ähnlich. Die durchschnittliche Temperatur liegt bei 24 Grad und nachts bei 13 Grad. Beide Länder erreichen ihren Temperaturhöchstpunkt im Juli und August mit Temperaturen von bis über 30 Grad.

Was kann man von Malta mitbringen? ›

  • Wein. Aufgrund der Sommerhitze und dem nicht vorhandenen Grundwassers auf Malta sind die Maltesischen Weine etwas sehr besonderes. ...
  • Glaswaren. ...
  • Silber und Gold. ...
  • Malta Spitze. ...
  • Türklopfer. ...
  • Maltesischer Kalkstein & Tabakspfeifen. ...
  • Tonwaren. ...
  • Honig.

Ist Malta eine partyinsel? ›

Malta ist mit Sicherheit eine gute Wahl für ein Partyurlaub am Meer. Vor allem im Sommer ist die Insel voll mit jungen Menschen, die Party machen wollen. Du kannst deinen Partyurlaub zum Beispiel mit einer Sprachreise kombinieren.

Wo ist viel los in Malta? ›

Blaue Lagune: die wunderschöne, türkisblaue Bucht an der Küste der Insel Comino ist eines der meistbesuchten Ausflugsziele auf Malta. Mellieha Bay: der längste Sandstrand auf Malta mit vielen Beachclubs und Restaurants. Golden Bay: der zweitgrößte Sandstrand auf Malta mit Restaurants und Snackständen.

Wie ist der Lebensstandard in Malta? ›

Die Lebenshaltungskosten sind in einigen Bereichen höher als in Deutschland. Man würde in Valletta rund 5.229,73 € benötigen, um den gleichen Lebensstandard aufrechtzuerhalten, den man mit 3.700,00 € in Berlin haben könnte (vorausgesetzt, man mietet in den Städten).

Kann man in Malta Schnorcheln? ›

Das glasklare türkisfarbene Wasser ist fantastisch zum Schnorcheln. Die kleinen Buchten des Nordens von Malta rund um die Paradise Bay, die Blaue Lagune von Comino, die Küstenörtchen Xlendi und Marsalforn auf Gozo sowie die Anchor Bay von Popeye Village sind nur einige der Lieblingsplätze für Schnorchel-Fans.

Kann man in Malta wandern? ›

Auf Malta gibt es ein gut ausgebautes Netz von Wanderwegen, Landstraßen und kleinen Pfaden. Insbesondere die Westküste Maltas bietet abwechslungsreiche Wanderwege und schöne Natur.

Wie oft regnet es in Malta? ›

Auf Malta sind die Sommer recht sonnig und warm und fast kein Regen ist zu sehen. Dementsprechend ist die Meerestemperatur zu dieser Zeit auch am höchsten, weshalb die Insel eine so beliebte Wahl für Strandurlauber ist.

Wie warm ist es im März in Malta? ›

Das Wetter auf Malta - ein klimatischer Überblick
TageshöchsttemperaturDurchschnittliche Meerestemperatur
Februar15°c16°c
März16°c16°c
April18°c17°c
Mai23°c18°c
8 more rows

Wie viele Regentage hat Malta? ›

Klimatabelle Malta
JanuarOktober
Min. Temperatur °C9.518
Regentage1815
Niederschlag (mm)9377
Sonnenstunden (h/d)45
4 more rows

Wie bewegt man sich in Malta? ›

Als Inselstaat komplett von Wasser umgeben, ist auf Malta tatsächlich auch das Schiff ein weitverbreitetes und praktisches Fortbewegungsmittel. Um die vollen Straßen Maltas zu meiden, kannst du dich von einer Fähre über das blaue Meer treiben lassen.

Hat Malta schöne Strände? ›

Malta, das wunderschöne Fleckchen Erde zwischen Nordafrika und Sizilien im Mittelmeer, lockt mit bezaubernden Stränden und Buchten ganzjährig Besucher an. Einige Sandstrände, vor allem aber romantische Felsstrände und Buchten verstecken sich rund um die kleine Insel. Überzeugt euch selbst!

Was ist typisch Maltesisch? ›

Bigilla: Eine schwere Paste aus dicken Bohnen mit Knoblauch. Bragjoli: In Rotwein gegarte Rinderroulade mit Schinken und Ei gefüllt. Brungiel mimli: Auberginen, gefüllt mit Fleisch, Oliven und Kapern. Fenek oder fenek stuffat: Kaninchen, gebraten, gebacken oder mit Tomaten und Kapern in Rotwein geschmort.

Wie viel kostet ein Taxi in Malta? ›

Taxis sind auf Malta recht günstig und schnell. Sie bringen dich innerhalb von maximal einer Stunde zu jeden Ort auf Malta. Eine Fahrt mit einem Taxi kostet im Durchschnitt 10 bis 15€. Taxifahrer sind auf Malta leider wie in allen Ländern dieser Welt manchmal kleine „Gauner“.

Wie lange dauert die Überfahrt von Malta nach Gozo? ›

Die Überfahrt dauert 45 Minuten. Die Tickets für die Hin- und Rückfahrt kosten für Erwachsene € 12,- und für Kinder (4-10 Jahre) € 6,- . Kleinkinder fahren kostenlos mit. Tickets können den Schiffsanlegestellen in Valletta und Mgarr (Gozo) direkt oder unter www.

Wie oft fährt die Fähre von Malta nach Gozo? ›

Es werden täglich normalerweise 18 Fährüberfahrten von Valletta nach Gozo angeboten. Die früheste Fähre verlässt den Hafen von Valletta gegen 6:15 Uhr und erreicht Gozo um 7:00 Uhr an. Die späteste Abfahrt erfolgt um 21:45 Uhr, mit Ankunft gegen 22:30 Uhr.

Wann ist die beste Zeit nach Malta zu fliegen? ›

Die beste Reisezeit für Malta herrscht von Mai bis Oktober. In diesen Monaten könnt ihr mit hervorragendem Wetter in Malta rechnen. Bereits im April beginnen die Temperaturen zu steigen und liegen im Mai bei durchschnittlich 24 Grad Celsius. Nachts müsst ihr mit Temperaturen um die 15 Grad Celsius rechnen.

Wie lang braucht man durch Malta? ›

Aufenthaltsdauer: 1 Woche solltest du für Malta einplanen. Beste Übernachtungsorte: Der beste Ort für eine Unterkunft ist in der Gegend um Valletta, wenn du die Insel erkunden willst.

Was kann man in Malta machen wenn es regnet? ›

  1. St. John's Co-Cathedral. 12.088. ...
  2. Bunkeranlage Mellieħa. 1.987. Historische Stätten. ...
  3. Kirche von Mellieħa. 1.906. Kirchen & Kathedralen. ...
  4. Malta Classic Car Collection Museum. 1.819. Spezialmuseen • Historische Museen. ...
  5. Malta National Aquarium. 4.470. Aquarien. ...
  6. St Paul's Catacombs. 1.517. ...
  7. Dragonara Casino. 765. ...
  8. Malta at War Museum. 894.

Was kann man abends in Malta machen? ›

In den schmalen Gassen von Maltas Hauptstadt Valletta findest du unterschiedliche Bars, Cafes und Pubs. Viel Bars sind im Hippen 1940iger und 1950iger Style gestaltet. Falls du deinen Abend länger mit ein paar Cocktails ausklingen lassen willst, schau bei der Valletta Waterfront am Grand Harbour vorbei.

Wann ist Regenzeit in Malta? ›

Es gibt keine Regenzeit, also Monate mit mehr als 175 mm Niederschlag. Es ist in der Regel in keinem Monat mit Schneefall zu rechnen. Gemäß unserer Klimatabelle ist der Juli der sonnigste Monat mit durchschnittlich 12 Stunden Sonnenschein pro Tag.

Kann man in Malta das Wasser trinken? ›

Das Leitungswasser auf Malta hat keine Trinkwasserqualität. Da es nur wenig Grundwasser auf der Insel gibt, handelt es sich größtenteils um entsalztes, teilweise auch gechlortes Meerwasser. Zum Kochen und Zähneputzen können Sie das Wasser allerdings bedenkenlos verwenden.

Wann ist Malta am günstigsten? ›

Fehler – Ideale Zeit für einen Last Minute Urlaub auf Malta. Last Minute Angebote sind in der Nebensaison im Durchschnitt am günstigsten und es gibt das größte Reiseangebot.

Wie bewegt man sich in Malta? ›

Als Inselstaat komplett von Wasser umgeben, ist auf Malta tatsächlich auch das Schiff ein weitverbreitetes und praktisches Fortbewegungsmittel. Um die vollen Straßen Maltas zu meiden, kannst du dich von einer Fähre über das blaue Meer treiben lassen.

Hat Malta schöne Strände? ›

Malta, das wunderschöne Fleckchen Erde zwischen Nordafrika und Sizilien im Mittelmeer, lockt mit bezaubernden Stränden und Buchten ganzjährig Besucher an. Einige Sandstrände, vor allem aber romantische Felsstrände und Buchten verstecken sich rund um die kleine Insel. Überzeugt euch selbst!

Was ist typisch Maltesisch? ›

Bigilla: Eine schwere Paste aus dicken Bohnen mit Knoblauch. Bragjoli: In Rotwein gegarte Rinderroulade mit Schinken und Ei gefüllt. Brungiel mimli: Auberginen, gefüllt mit Fleisch, Oliven und Kapern. Fenek oder fenek stuffat: Kaninchen, gebraten, gebacken oder mit Tomaten und Kapern in Rotwein geschmort.

Was kann man von Malta mitbringen? ›

  • Wein. Aufgrund der Sommerhitze und dem nicht vorhandenen Grundwassers auf Malta sind die Maltesischen Weine etwas sehr besonderes. ...
  • Glaswaren. ...
  • Silber und Gold. ...
  • Malta Spitze. ...
  • Türklopfer. ...
  • Maltesischer Kalkstein & Tabakspfeifen. ...
  • Tonwaren. ...
  • Honig.

Wie kommt man auf die Insel Gozo? ›

Gozo erreichst du aus Malta sehr einfach mit einer Fähre. Die Fähren fahren in Cirkewwa an der Westspitze von Malta ab und kommen nach 25 Minuten im Hafen von Mgarr auf Gozo an.

Wie warm ist es im Winter in Malta? ›

Temperaturen auf Malta im Winter

Während das Thermometer in den Sommermonaten gerne über 30°C anzeigt, bleiben die Werte in den Wintermonaten von November bis Februar tagsüber in der Regel bei 16-21°C. Ein Blick auf die Wassertemperatur im Winter zeigt, dass bei 16-21°C sogar noch das Baden im Mittelmeer möglich ist.

Ist Malta eine partyinsel? ›

Malta ist mit Sicherheit eine gute Wahl für ein Partyurlaub am Meer. Vor allem im Sommer ist die Insel voll mit jungen Menschen, die Party machen wollen. Du kannst deinen Partyurlaub zum Beispiel mit einer Sprachreise kombinieren.

Wo ist viel los in Malta? ›

Blaue Lagune: die wunderschöne, türkisblaue Bucht an der Küste der Insel Comino ist eines der meistbesuchten Ausflugsziele auf Malta. Mellieha Bay: der längste Sandstrand auf Malta mit vielen Beachclubs und Restaurants. Golden Bay: der zweitgrößte Sandstrand auf Malta mit Restaurants und Snackständen.

Videos

1. PUEBLA MEXICO (BEST Things to DO & EAT)
(The Country Collectors)
2. Dschungel-Wanderung zum BIG BUDDHA von Phuket & WAT CHALONG Tempel | Thailand Vlog 🇹🇭
(NiesseOnTour)
3. Bangkok in 5 Minuten | Reiseführer | Die besten Sehenswürdigkeiten
(theTravellers)
4. BOSQUE de CHAPULTEPEC, Mexico City’s LARGEST park! (AMAZING)
(The Country Collectors)
5. Zemnian Nights | Critical Role: THE MIGHTY NEIN | Episode 11
(Geek & Sundry)
6. London in 5 Minuten | Reiseführer | Die besten Sehenswürdigkeiten
(theTravellers)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Mrs. Angelic Larkin

Last Updated: 03/31/2023

Views: 6555

Rating: 4.7 / 5 (47 voted)

Reviews: 86% of readers found this page helpful

Author information

Name: Mrs. Angelic Larkin

Birthday: 1992-06-28

Address: Apt. 413 8275 Mueller Overpass, South Magnolia, IA 99527-6023

Phone: +6824704719725

Job: District Real-Estate Facilitator

Hobby: Letterboxing, Vacation, Poi, Homebrewing, Mountain biking, Slacklining, Cabaret

Introduction: My name is Mrs. Angelic Larkin, I am a cute, charming, funny, determined, inexpensive, joyous, cheerful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.